Geotechnik

Neues zur Geotechnik

Eurocode 7 (EC7) und DIN 4085 sind gravierend fehlerhaft

Labortechnische Untersuchungen haben offenbart, dass Böden hinter einer stützenden Wand in der Basisebene keine Schubspannungen ausbilden und somit eine Erddruckkraft gegen die Stützung in H/3 der Wandhöhe nicht auftreten kann.

 

Es anzumerken, dass die Angriffshöhe der Erdruckkraft gegen eine Wand in Abhängigkeit zu der anstehenden Bodenart steht und deren Eigenschatten sich über die Entnahme ungestörter Bodenproben errechnen lassen. Die Ermittlung der Parameter, wie Gewicht, Neigungswinkel, Scherwinkel und Tragfähigkeit kann vollzogen werden an nassen, feuchten und trockenen Böden sowie von Böden unter Wasser. Überflüssig wird damit die Verwendung empirischer Werte. Weiteres zum Erddruck ist dargestellt in den Schriften auf dieser Webseite.

 

Betrachtet man aus geotechnischer Sicht den ‚Einsturz des Historischen Archivs der Stadt Köln‘ des Jahre 2009 so offenbart dieser einerseits die Mangelhaftigkeit der derzeitigen Erddrucklehre und andererseits könnte er tatsächlich unfreiwilliger Praxistest der neuen Erddrucklehre sein. Für mich zeigt sich die Hilflosigkeit des vom Gericht bestellten Gutachters darin, dass er als Schadensursache einen großen Steinblock sieht, der in der Schlitzwand verblieb und demzufolge in der Betonwand eine Schwachstelle ausbildete. Jeder Bauingenieur dürfte wissen, dass ein Hindernis in der Schlitzwand eine Weiterführung der Arbeiten bis zur Bauwerkssohle ausschließt.

 

Eigene Berechnungen nach neuer Lehre zeigen auf, dass offensichtlich die enorme Bodenbelastung aus dem achtstöckigen Archiv ungenügend in die Erddruckberechnung eingeflossen scheint und bei vollem Ansatz dieser Last die Betonwand an angegebener Stelle zum Bruch führt.

 

Auch wenn die Fachwelt bisher über die Neuerungen in der Erddruckberechnung eher schweigt, wäre es vorstellbar, dass bei zukünftigen Unglücksfällen mit verunglückten oder toten Personen dem Anwender der mehrfach fehlerhaften ‚Eurocode 7 (EC7)‘, ‚DIN 4085‘ und weiterer Regelwerke der Prozess gemacht werden könnte. Diesbezüglich habe ich die Fachbereiche der Universitäten in Deutschland angeschrieben und um Beachtung der Neuerungen gebeten.

 

Es dürfte die Zeit gekommen sein in den Fachkreisen über die Neuerungen zu diskutieren.

 

Ich meine, es lohnt sich.

 

Nachsatz: Könnte es sein, dass in den Fachkreisen die erwünschte Diskussion um eine Erneuerung der Erddrucklehre bereits begonnen hat? Überraschend für mich hat Wikipedia inzwischen die Abb. 2 gelöscht. Noch bei Wikipedia nachzudenken wäre, ob es ratsam ist auf ein Buch unter „Einzelnachweis“ aufmerksam zu machen, welches die derzeitige fehlerhafte Erddrucklehre favorisiert.

 

Abbildungen sind entnommen aus Erddruck-Wikipedia.

 

 

Abb. 1 zeigt Kraftangriffe gegen die Wand nach Monsieur de Coulomb.

Abb. 2 zeigt Kraftangriffe gegen die Wand nach derzeitiger Erddrucklehre.